Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher einsetzt, beginnt eine besondere Zeit im Jahr: der Advent. Diese Wochen vor Weihnachten sind geprägt von einer ganz eigenen Stimmung – einer Mischung aus Vorfreude, Ruhe und geheimnisvollem Zauber.
Die Vorweihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und die kleinen Dinge zu genießen: das Glitzern der Kerzen, das Basteln von Sternen, das Singen von Liedern. Für Kinder ist es eine Zeit voller Rituale, die Geborgenheit schenken und die Gemeinschaft stärken.
Wir freuen uns auf eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit, in der wir gemeinsam lachen, singen und die Wärme dieser besonderen Wochen spüren.
Herzlich Willkommen!
Unsere Einrichtung gehört zur Katholischen Kirche Steiermark und wird von der KiB³ - Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau geführt. Die knapp 100 diözesanen elementaren Einrichtungen verstehen sich als offene Bildungs-, Spiel-, Glaubens-, Bewegungs- und Entwicklungsorte für die uns anvertrauten Kinder. Erhalter ist unsere Pfarre.

In unserem Kindergarten und der Kinderkrippe arbeiten 25 pädagogische Mitarbeiter:innen. Vervollständigt wird das Team durch unsere SpringerInnen und der Reinigungskräfte. Wir freuen uns, dass wir unsere Talente und Vorlieben in unsere Alltagspädagogik einbauen können. Mit Begeisterug entdecken wir mit kleinen und großen Menschen die Welt und begleiten sie ein Stück auf ihrem Lebensweg.
Dabei legen wir großen Wert auf Einfühlunsgvermögen, Offenheit und einen freundlichen Umgang. Gute Beziehungen zu den Kindern und ihren Eltern und Erziehungsberechtigten aufzubauen und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl zu vermitteln, ist uns besonders wichtig.

KIPO – das Online-Portal auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind
Das Kinderportal KIPO ist ein zentrales Online-Angebot des Landes Steiermark, das Eltern und Erziehungsberechtigten die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für ihre Kinder deutlich erleichtert.
Was bietet das Kinderportal KIPO?
Wichtige Termine für das Betreuungsjahr 2026-27

Die Welt in Kinderhänden
Auf dem Weg zum österreichischen Umweltzeichen

