Herzlich Willkommen!
Unsere Einrichtung gehört zur Katholischen Kirche Steiermark und wird von der KiB³ - Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau geführt. Die knapp 100 diözesanen elementaren Einrichtungen verstehen sich als offene Bildungs-, Spiel-, Glaubens-, Bewegungs- und Entwicklungsorte für die uns anvertrauten Kinder. Erhalter ist unsere Pfarre.
Unser Leitsatz: Gemeinsam GROSSES wachsen lassen. Behütet. Begleitet. Bestärkt.
http://kinderportal.stmk.gv.at/
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür in unseren Einrichtungen ein! Termine finden Sie in der Einladung darunter.
Alle unsere pfarrlichen Kindergärten und -krippen werden als Jahresbetrieb geführt und haben – mit Ausnahme der festgesetzten Ferien, der gesetzlichen Feiertage, der beiden gesetzlichen Schließtage sowie samstags und sonntags – das ganze Jahr offen (siehe § 9 StKBBG 2019). Für die Sommerbetreuung in unseren Einrichtungen bieten die Möglichkeit eines Saisonbetriebes an.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind persönlich kennenzulernen!
Gudrun Halmer-Langmann, Leitung Pfarrkindergarten und Krippe Frohnleiten
In unserem Kindergarten und der Kinderkrippe arbeiten 25 pädagogische Mitarbeiter. Vervollständigt wird das Team durch unsere SpringerInnen und der Reinigungskräfte.
Wir freuen uns, dass wir unsere Talente und Vorlieben in unsere Alltagspädagogik einbauen können. Mit Begeisterug entdecken wir mit kleinen und großen Menschen die Welt und begleiten sie ein Stück auf ihrem Lebensweg. Dabei legen wir großen Wert auf Einfühlunsgvermögen, Offenheit und einen freundlichen Umgang. Gute Beziehungen zu den Kindern und ihren Eltern aufzubauen und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl zu vermitteln, ist uns besonders wichtig.
Die Welt in unseren Händen
Auf dem Weg zum österreichischen Umweltzeichen
Umweltschutz ist ein Thema, das uns alle betrifft. Doch wie können wir, besonders als junge Generation, einen Unterschied machen? Es beginnt bei den Kindern, die die Welt von morgen gestalten werden.
Das österreichische Umweltzeichen ist nicht nur ein Symbol für umweltfreundliches Handeln, sondern auch eine Motivation für uns alle, mehr zu tun. Es zeigt, dass es möglich ist, die Welt ein Stück besser zu machen – Schritt für Schritt, mit Taten, die den Unterschied ausmachen.