Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • HOME
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Spielbereiche
  • Team Kontakt
  • Vormerkung & Kosten Tarifordnung & Rechnung
  • Gruppen
  • Auf dem Weg zum Umweltzeichen
  • Kinder schützend BEGLEITEN
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • HOME
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Spielbereiche
  • Team Kontakt
  • Vormerkung & Kosten Tarifordnung & Rechnung
  • Gruppen
  • Auf dem Weg zum Umweltzeichen
  • Kinder schützend BEGLEITEN

Inhalt:

Herzlich Willkommen
im Pfarrkindergarten und der Krippe Frohnleiten 

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Wenn das erste Lichtlein brennt, dann ist Advent

Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher einsetzt, beginnt eine besondere Zeit im Jahr: der Advent. Diese Wochen vor Weihnachten sind geprägt von einer ganz eigenen Stimmung – einer Mischung aus Vorfreude, Ruhe und geheimnisvollem Zauber.
Die Vorweihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und die kleinen Dinge zu genießen: das Glitzern der Kerzen, das Basteln von Sternen, das Singen von Liedern. Für Kinder ist es eine Zeit voller Rituale, die Geborgenheit schenken und die Gemeinschaft stärken.

Wir freuen uns auf eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit, in der wir gemeinsam lachen, singen und die Wärme dieser besonderen Wochen spüren.

Herzlich Willkommen!

Unsere Einrichtung gehört zur Katholischen Kirche Steiermark und wird von der KiB³ - Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau geführt. Die knapp 100 diözesanen elementaren Einrichtungen verstehen sich als offene Bildungs-, Spiel-, Glaubens-, Bewegungs- und Entwicklungsorte für die uns anvertrauten Kinder. Erhalter ist unsere Pfarre.

Gemeinsam GROSSES wachsen lassen 
behütet, begleitet und bestärkt.

In unserem Kindergarten und der Kinderkrippe arbeiten 25 pädagogische Mitarbeiter:innen. Vervollständigt wird das Team durch unsere SpringerInnen und der Reinigungskräfte. Wir freuen uns, dass wir unsere Talente und Vorlieben in unsere Alltagspädagogik einbauen können. Mit Begeisterug  entdecken wir mit kleinen und großen Menschen die Welt und begleiten sie ein Stück auf ihrem Lebensweg.

Dabei legen wir großen Wert auf Einfühlunsgvermögen, Offenheit und einen freundlichen Umgang. Gute Beziehungen zu den Kindern und ihren Eltern und Erziehungsberechtigten aufzubauen und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl zu vermitteln, ist uns besonders wichtig.

Leitung
Gudrun Halmer-Langmann
Leitung Pfarrkindergarten und Krippe Frohnleiten
+43 676 87425822
+43 3126 2060
kiga.frohnleiten@kib3.at krippe.frohnleiten@kib3.at
Eva Schultz
Stellvertretende Leitung Pfarrkindergarten und Krippe Frohnleiten
+43 676 87425823
+43 3126 32000
eva.schultz@kib3.at
Tag der offenen Tür 2026

 

Online-Vormerkung 2026-27

 

KIPO – das Online-Portal auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind

Das Kinderportal KIPO ist ein zentrales Online-Angebot des Landes Steiermark, das Eltern und Erziehungsberechtigten die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für ihre Kinder deutlich erleichtert.

Was bietet das Kinderportal KIPO?

  • Übersicht aller Betreuungseinrichtungen in der Steiermark: Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhäuser, heilpädagogische Kindergärten, Horte und Tageseltern.
  • Online-Vormerkung: Eltern können ihre Kinder bequem in den gewünschten Einrichtungen vormerken.
  • Transparente Informationen: Öffnungszeiten, Aufnahmekriterien, pädagogische Konzepte und verfügbare Plätze sind einsehbar.
  • Ganzjährige Vormerkung möglich – besonders hilfreich für Familien, die unterjährig einen Platz benötigen.

Wichtige Termine für das Betreuungsjahr 2026-27

  • Hauptvormerkphase: 12. Jänner bis 08. Februar 2026
  • Die Vormerkung erfolgt ausschließlich online über das Portal: kinderportal.stmk.gv.at

Die Welt in Kinderhänden

Auf dem Weg zum österreichischen Umweltzeichen

Umweltschutz ist ein Thema, das uns alle betrifft. Doch wie können wir, besonders als junge Generation, einen Unterschied machen? Es beginnt bei den Kindern, die die Welt von morgen gestalten werden. Das österreichische Umweltzeichen ist nicht nur ein Symbol für umweltfreundliches Handeln, sondern auch eine Motivation für uns alle, mehr zu tun.

Es zeigt, dass es möglich ist, die Welt ein Stück besser zu machen – Schritt für Schritt, mit Taten, die den Unterschied ausmachen!

https://www.frohnleiten.kib3.at/einrichtung/607490/aufdemwegzumoesterreichis

Unser Leitbild "kurz und knapp" (2022)

Per Klick aufs Bild geht´s zur gekürzten Fassung des Leitbildes

 

Leitbild der elementarpädagogischen Einrichtungen der Diözese Graz-Seckau

 

UNSERE PÄD. KONZEPTION

Behütet – Begleitet – Bestärkt

Galerie

Lasst uns froh und munter sein - Die Sonnenblumengruppe freut sich auf den Nikolaus

27. November 2025

Wenn das erste Lichtlein brennt, dann ist Advent

24. November 2025

Wenn Herzen sich begegnen – Senioren zu Gast bei den Schmetterlingen

17. November 2025

Laternen bringen Licht ins Dunkel – Laternenfest bei den Mäusen und Zwergen

12. November 2025

Besuch im Altenheim – Licht und Wärme von der Gruppe Kunterbunt

11. November 2025

Kunterbuntes Lichtfest – Gemeinsam feiern in Adriach

10. November 2025

Laternenfest der Luftballonkinder – Mit dem Heiligen Martin in der Kirche St. Georg in Adriach

07. November 2025

Ein Licht geht um die Welt – Unser zauberhaftes Laternenfest

07. November 2025

St. Martin unser Heiliger Mann, wir zünden dir ein Lichtlein an

07. November 2025

Allerheiligenstriezel, Martinskipferl & Laternen – Kreativität im Kindergarten

07. November 2025

Die Geschichte vom kleinen Maulwurf und dem Mond – Ein besonderer Moment im Kindergarten

07. November 2025

Goldener Herbst in der Froschgruppe

04. November 2025

Laternenzauber bei den Mäusen

04. November 2025

Wenn Laternen leuchten – Martinszeit in der Froschgruppe

04. November 2025

Lichterglanz im Baubereich – Die Sonnenblumengruppe feiert St. Martin

31. Oktober 2025

Lichterzauber im Zwergennest

30. Oktober 2025

Wenn Blätter tanzen und Federn fliegen

22. Oktober 2025

St. Martin liegt in der Luft

21. Oktober 2025

Herbstzeit ist Laternenzeit

21. Oktober 2025

Kleine Profis auf Rollen!

21. Oktober 2025

Herbstfarbenspiele der Schmetterlingskinder

20. Oktober 2025

Herbstzauber in der Froschgruppe

20. Oktober 2025

DANKE - sagen die Mäusekinder

17. Oktober 2025

Herbstzeit im Regenbogenland

16. Oktober 2025

Erntedank im Zwergenhaus

15. Oktober 2025

Kleine Entdecker vor großer Erntekrone

15. Oktober 2025

Vorschulkinder auf Entdeckungsreise

15. Oktober 2025

Apfelzeit ist Erntezeit - Die Sonnenblumengruppe unterwegs zur Apfelernte

14. Oktober 2025

Am Anfang war das Licht – Eine Reise durch die Schöpfung

14. Oktober 2025

Herbstzeit in der Villa Kunterbunt

14. Oktober 2025

Dankbar sein – gemeinsam feiern!

10. Oktober 2025

Heute wollen wir DANKE sagen

08. Oktober 2025

Die Schöpfung mit allen Sinnen erleben

06. Oktober 2025

Bewegung macht Spaß – Turnen mit Kastanien

03. Oktober 2025

Sag mal DANKE! Wofür wir im Kindergarten dankbar sind

30. September 2025

Ein besonderer Tag für das Geburtstagskind

27. September 2025

Der Herbst ist da!

22. September 2025

Der Herbst zieht im Zwergenhaus ein

16. September 2025

Hurra, ich bin ein Kindergartenkind!

10. September 2025

Muuuuh-sikalisches Sommerfest – Ein tierisch schöner Tag auf dem Bauernhof!

02. Juli 2025

30 Jahre im Dienst Gottes – Kindergartenkinder gratulieren zum Jubiläum

01. Juli 2025
Sonntag der Völker 2018; Feier mit Pfr. Matthiasl Keil im Grazer Dom;

Sonntag der Völker

30. September 2018
zurück
weiter

Gemeinsames Leitbild

der elementaren
Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
in der Diözese Graz-Seckau

Leitbild hier downloaden

    Miteinander:

  • KIB³
  • Katholische Kirche Steiermark
  • Referat Kinderbildung und -betreuung des Landes Steiermark
  • Pfarre Frohnleiten
  • Pfarrkinderkrippe Frohnleiten
  • Stadgemeinde Frohnleiten

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten und Krippe Frohnleiten

Leitung: Gudrun Halmer-Langmann

Pfarrkindergarten: Murweg 19, 8130 Frohnleiten, +43 676 87425822

Pfarrkinderkrippe: Murweg 19, 8130 Frohnleiten, +43 676 87426417
                                 Hauptplatz 33, 8130 Frohnleiten, +43 676 87425823

 

kiga.frohnleiten@kib3.at

krippe.frohnleiten@kib3.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen